Bitte hier klicken, falls der Newsletter nicht optimal dargestellt wird.
Wege zum Wasserstoff
Guten Tag ,
alle wollen ihn – doch wie und woher, wieviel und zu welchem Preis der Wasserstoff zu unseren NRW-Unternehmen kommt, wird oft zum Kern von hitzigen Diskussionen. Dabei hat die Wasserstoffzukunft in unserem Land bereits begonnen. Sie möchten Details? Gerne nehmen wir Sie mit – und bringen Sie mit dieser ersten Ausgabe unseres neuen Newsletters auf den neuesten Stand. Künftig erwarten Sie in dem Format spannende Storys zur Transformation in Nordrhein-Westfalen – und natürlich immer auch die wichtigsten News aus unserer Landesgesellschaft.
Ihr Christian Mildenberger
Gretchenfrage der klimaneutralen Transformation
Wasserstoff – als zentraler Baustein für die Transformation ersehnt, gefeiert, gefördert. Doch droht Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft angesichts ausbleibender Investitionsentscheidungen ins Stocken zu geraten? Nun sag, glaubst du noch an den Wasserstoff? schwebt als zentrale Frage über der Branche. Dabei sind wir weiter, als Viele vielleicht glauben.
„Langfristig lassen sich einige Industriezweige nur mit Wasserstoff am Standort NRW halten“
Dr. Stefan Herrig, Leiter der Wasserstoffleitstelle des Landes H2.NRW bei NRW.Energy4Climate, stellt sich im Interview aktuell drängenden Fragen zum Stand des Wasserstoffhochlaufs, zu den nun erforderlichen Schritten und welche Angebote Unternehmen unterstützen können.